Was ist mit den Spenden aus „Paunsdorf – Ein Kiez für Alle?!“ passiert?
Seit Sommer 2023 wurde in Paunsdorf ein deutlicher Anstieg rechter Raumnahme sichtbar: Sachbeschädigungen an sozialen Einrichtungen, Propaganda des III. Wegs und gezielte Versuche, Jugendliche mit Kampfsportangeboten und menschenfeindlichen Ideologien zu rekrutieren. Um dem etwas entgegenzusetzen, haben wir gemeinsam mit lokalen Initiativen eine Spendenkampagne gestartet und mit eurer Unterstützung 2.495 Euro gesammelt.
Das Geld ist in vielfältige demokratiestärkende Projekte geflossen: Die Streetwork Südost konnte ein Fußballtraining für Mädchen sowie ein selbstorganisiertes Turnier realisieren. Im Familienzentrum Paunsdorf fanden Selbstbehauptungsworkshops für Mütter mit Rassismuserfahrungen und ihre Kinder statt. Das Jugendcafé „Die Brücke“ organisierte eine kreative U18-Wahlvorbereitung mit deutlich gesteigerter Beteiligung. Im Jugendclub „Crazy“ wurde ein Jugendbeirat gegründet, inklusive Siebdruckaktion und Ausstattung für die ersten Treffen.
Im Mitmachgarten „Wirrwuchs“ ist für Herbst 2025 eine Graffiti-Aktion mit dem Motto „Paunsdorf für alle!“ geplant. Zusätzlich konnten erste Sachschäden, etwa durch rechte Angriffe, behoben werden.
Wir danken allen Spender:innen herzlich. Eure Solidarität macht es möglich, demokratische Räume in Paunsdorf zu stärken. Gerade jetzt ist das wichtiger denn je.