Demokratiekonferenz und Markt der Demokratie 2025
Das Leipziger Netzwerk für Demokratie und die Stadt Leipzig laden am 19. Mai 2025 im Rahmen der Woche der Demokratie zur Demokratiekonferenz mit dem Titel "Desinformation & Demokratie – Strategien gegen Manipulation" ein. Gemeinsam mit Expert*innen diskutieren wir im Rahmen von Fachvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion aktuelle Herausforderungen durch und Perspektiven auf Desinformation. Bedroht gezielte Desinformation unsere Demokratie? Welchen Einfluss hat sie besonders im Wahlkontext – und wie können wir als Gesellschaft darauf reagieren?
Das ganztägige, kostenlose Programm richtet sich an interessierte Leipziger/-innen, Multiplikator/-innen und Verwaltungsmitarbeitende. Die Veranstaltung findet von 09:00 bis 17:30 Uhr im Mediencampus Villa Ida statt und wird gefördert durch die Sparkassenstiftung. Weitere Informationen zum Programm können Sie dem Flyer im Anhang entnehmen. Weitere Informationen können Sie dem Flyer sowie dem ausführlichen Tagungsprogramm entnehmen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular zur Demokratiekonferenz 2025: https:/formulare.leipzig.de/frontend-server/form/provide/3409/
(Bitte kopieren Sie den Link manuell und fügen Sie ihn in den Browser ein.)
Den Abschluss der Woche bildet am 23. Mai 2025 ein Markt der Demokratie auf dem Richard-Wagner-Platz. Von 15:00 – 18:00 Uhr können sich hier Akteure aus der Leipziger Zivilgesellschaft kreativ präsentieren, vernetzen und austauschen. Wenn Sie sich mit einem eigenen Stand beteiligen und Ihre Organisation vorstellen möchten, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bis zum 07.05.2025. Bitte lassen Sie uns auch wissen, ob Sie Strom benötigen. Wir haben außerdem ein begrenztes Kontingent an Tischen und Bänken (Bierzeltgarnituren), das wir gerne mit denen teilen möchten, die nicht über die nötigen Ressourcen verfügen. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Mai, falls Sie keinen eigenen Tisch mitbringen können, damit wir Ihnen aushelfen können. Geben Sie uns auch Bescheid, falls Sie mehrere Tische haben und diese teilen können.
Gerne können verbindliche Anmeldungen für die Beteiligung am Markt der Demokratie per E-Mail info@leipziger-netzwerk-demokratie.de gesendet werden.